You Self

Laden

WordPress – Begriffe

Beiträge: oft bekannt als Blog (Sie werden kronologisch veröffentlicht, neue immer zuerst)

Seiten: Sie sind statisch und nicht wie beiträge. Beispiele: Starseite, Über Uns – Seite, Impressum.

Plugins: Hierdruch kann man die Grundfunktionen von WordPress erweitern, die für die eigene Zwecke gebraucht werden.

Theme: Sie sind das Grundgerüst der Homepage. Ein der Theme muss immer aktiviert sein. Sie entscheiden über Farbe, Schriften u. s. w. die für die entsprachende Zwecke angedacht sind.

Menü: Sie helfen die Besucher sich auf die Webseite zurech zu finden. Er gibt verschiedene, wie beispielsweise Foorter-Menü, bei dem informationen wie Impressum u. a. platziert.

Kategorien: Sie sind dafür gedacht um Beiträge in Abteil zu sortieren. Sie helfen die verschiedene Beiträge in Abteilungen zu unterteilen. Für Seiten steht diese Funktion nicht zu Verfügung.

Customizer: Diese Funktion hilft „Live“ die EInstellung der Webseite vorzunehmen; sie ist bei viele Theme hilfreich den Bereich zu finden, bei dem die Änderungsmöglichkeiten direkt links aufgerufen werden.

Widgets: Nach Wunsch kann man Sidebar einrichten, beispielsweise eine Suchfunktion einstellen.